Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
Zur Startseite
  • Warum dieses Projekt?
    • Warum dieses Projekt?
    • Magdeburg vor 1631
    • Was geschah 1631?
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Was wir machen
    • Was sie hier finden
    • Kann ich mitmachen?
    • Die Grenzen des Projekts
    • Die Spurensuche geht weiter
    • Dank
  • Schaufenster
  • Suche
    • Klassifikation
    • Themen
    • Volltext
  • Magdeburger Spuren
  • > Suche
  • > Volltext
1513
1631
Übersicht
780
Gefundene Dokumente

Belagerung Magdeburgs 39

Diplomatie 69

Dreißigjähriger Krieg 7

Frömmigkeit 2

Geldangelegenheiten (privat) 78

Gewerbe 48

Hanse 207

Juristische Angelegenheiten 129

Personalangelegenheiten 2

Reformation 27

Sächsischer Städtebund 24

Schmalkaldischer Bund 18

Stadtverfassung 45

Wirtschaftsbeziehungen 85

Dokumentenliste
Kurfürst Joachim I. von Brandenburg verlangt vom Rat der Stadt Magdeburg die Auslieferung des Nikolaus von Minckwitz, der des Landfriedensbruchs, Kirchenraubs und anderer Verbrechen beschuldigt wird, Cölln an der Spree, 31. Juli 1528.
  • Datierung: 1528
  • Fundort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Dahlem)
  • Signatur Fundort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 52 Nr. 45, unfol.
  • Signatur: 567
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg schreibt an Kurfürst Joachim I. von Brandenburg und erläutern die Abwesenheit einiger Ratsmitglieder, auf Grund dessen eine ausführliche Antwort, Nikolaus von Minckwitz betreffend, ihrerseits noch aussteht, Magdeburg, 25. August 1528.
  • Datierung: 1528
  • Fundort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Dahlem)
  • Signatur Fundort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 52 Nr. 45, unfol.
  • Signatur: 568
Details
Der Rat der Stadt Magdeburg antwortet Kurfürst Joachim I. von Brandenburg auf dessen Anschuldigungen wegen Nikolaus von Minckwitz, stellt nun seinerseits Forderungen zur Lösung des Falls von Hans Bohmgarten, genannt Kogk, und hofft auf Beilegung des Konflikts durch gegenseitige Kooperation. Magdeburg, 26. August 1528.
  • Datierung: 1528
  • Fundort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Dahlem)
  • Signatur Fundort: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 52 Nr. 45, unfol.
  • Signatur: 569
Details
Die Meister und Gesellen der Schwertfegerinnung in Magdeburg schreiben an die Räte der Städte Magdeburg und Braunschweig wegen der Irrung zwischen ihnen und den Schwertfegern zu Braunschweig um den Schwertfeger Hans aus Halberstadt.
  • Datierung: 1530 - 1531
  • Fundort: Stadtarchiv Braunschweig
  • Signatur Fundort: Stadtarchiv Braunschweig, B IV 10c: 574, fol 1r-10r
  • Signatur: 171
Details
Protest der Stadt Magdeburg gegen den Augsburger Reichsabschied, April 1531.
  • Datierung: 1531
  • Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
  • Signatur Fundort: Österreichisches Staatsarchiv, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien, RK Reichsakten in genere 5-10, fol. 46r-46v.
  • Signatur: 692
Details
  1. «
  2. 1
  3. ...
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. ...
  12. 156
  13. »
Impressum Datenschutz Kontakt Nutzungsbedingungen
© 2023 Landeshauptstadt Magdeburg - Stadtarchiv

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz